
Der schwebende Elefant Tuffi berührt die Herzen
Ein schwebender Elefant sorgt in Oberhausen für Aufsehen. Gemeint ist hier nicht das Leitmotiv dieser Internetseite – sondern die Bronzeskulptur des Künstlers Jörg Mazur. Seit kurzem hängt die
Reden ist Gold. Schweigen ist Blech. Nur wer sich zu jedem Anlass richtig auszudrücken weiß, kann gestalten und sich aktiv einbringen.
Irgendwas mit Medien? Journalismus ist Handwerk. Manchen ist es mehr Berufung als Beruf. Aber für alle gilt: Es will gelernt sein.
Relevanz schaffen, Image prägen: Sie möchten, dass Ihr Unternehmen, Ihr Projekt ein Gesicht bekommt. Denn es hat Strahlkraft verdient.
Sie müssen nicht anrufen. Ich rufe Sie gern zurück.
Ganz einfach: Tragen Sie hier Ihre Telefonnummer ein, und ich melde mich bei Ihnen.
Dieses Kapitel heißt „Über mich“. Aber wir sind hier ja unter uns. Herzlich willkommen! Ich freue mich, dass Sie da sind. Rücken Sie gerne noch ein Stück näher. Dann verrate ich Ihnen ein Geheimnis. Es ist die Formel für gute Texte. Sie lautet: SPO. Das steht für Subjekt, Prädikat, Objekt.
Das war’s. Echt jetzt. Und nun?
Ein schwebender Elefant sorgt in Oberhausen für Aufsehen. Gemeint ist hier nicht das Leitmotiv dieser Internetseite – sondern die Bronzeskulptur des Künstlers Jörg Mazur. Seit kurzem hängt die
„Sensationell“, „bahnbrechend“ oder gar „revolutionär“: Solche Kraftausdrücke aus dem Karteikasten für Marktschreier tauchen nicht nur in Werbeanzeigen auf – sondern leider viel zu häufig auch in seriös gemeinten
Verrufen und doch überaus beliebt, für tot erklärt und gleichzeitig quicklebendig: Pressemitteilungen haftet der Makel an, von gestern zu sein. Doch Nachrufe auf die klassische Medieninformation sind unangebracht.
Unter dem Eindruck der globalen Krisen machen Unternehmen ihre Verantwortung für die Gesellschaft zunehmend zur Chefsache: In den 50 größten deutschen Konzernen hat das Thema Corporate Social Responsibility
Christian Icking, zuletzt Leiter Kommunikation & Pressesprecher beim Wirtschaftsbündnis Initiativkreis Ruhr, geht eigene berufliche Wege und hat ein Büro für Kommunikation, Medien und PR gegründet. „Nach mehr als
Pressestellen blasen Belanglosigkeiten zu Sensationen auf und verkaufen noch die schlimmsten Neuigkeiten als Erfolg. Medien wiederum suchen immer nach dem Haar in der Suppe, weil nur schlechte Nachrichten